Kirchliche Berufe Oldenburg
  • HOME
  • ANGEBOTE
  • PORTRAIT
  • BERUFE
    • Pfarramt
      • Studium Evangelische Theologie
      • Vikariat in der Evangelisch-Lutherischen Kirche Oldenburg
      • Pastor / Pastorin in der Evangelisch-Lutherischen Kirche Oldenburg
      • Praktika (Schul- & Gemeindepraktikum)
      • Studienbegleitung
      • Studienförderung
      • Studienorte
      • Kirchenkreise
    • Diakonat
      • Studium
      • Das Anerkennungsjahr
      • Diakon/ Diakonin in der Evangelisch-Lutherischen Kirche Oldenburg
      • Praktika
      • Studienorte
      • Deine Fragen
      • Kirchenkreise
    • Kantorat
      • Studium
      • Kantor*in der evangelisch-Lutherischen Kirche Oldenburg
      • Studienorte
      • Deine Fragen
      • Kirchenkreise
  • SERVICE
    • Downloads
    • Links
    • Anmeldeformular
  • KONTAKT
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
  • Menü
  • Berühre Herzen

    Kirchenmusiker*in in der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg

Stellen in der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg

Die Musik wird treffend als Sprache der Engel beschrieben. Thomas Carlyle Insgesamt 23 Kantor*innen arbeiten in unseren sechs Kirchenkreisen: Ammerland, Delmenhorst/Oldenburg-Land, Friesland/Wilhelmshafen, Oldenburger Münsterland, Oldenburg Stadt und Wesermarsch.

Neue Stellen unterschiedlichen Formats kommen hinzu, sodass in jedem Kirchenkreis eine halbe Profilstelle für einen spezialisierten Arbeitsbereich entsteht. So sind beispielsweise Profilstellen für Popular-Kirchenmusik und für Singen mit Kindern und Jugendlichen entstanden. Ergänzt werden die hauptberuflich tätigen Kirchenmusiker („Hauptamtliche“) durch nebenamtliche Kirchenmusiker in den Kirchengemeinden.

Ansprechpartnerin im Oberkirchenrat für unsere Kirchenmusiker in der Ev.-Luth. ist Kirchenmusikdirektorin Beate Besser.

Fortbildungen: Zu-gaa-be!

Um dich regelmäßig weiterzubilden und neue Schwerpunkte für deine Arbeit zu setzen, wirst du regelmäßig an Fortbildungen teilnehmen. Unser umfassendes Angebot beinhaltet z. B.: Orgelseminare oder einen Kurs „Chorleitung und Dirigieren“. Teilweise richten sich Fortbildungen gezielt an ehrenamtliche Kirchenmusiker*innen. http://www.kirchenmusik-oldenburg.de/start.html

  • Pfarramt
    • Deine Fragen
    • Vikariat in der Evangelisch-Lutherischen Kirche Oldenburg
    • Pastor / Pastorin in der Evangelisch-Lutherischen Kirche Oldenburg
    • Praktika (Schul- & Gemeindepraktikum)
    • Studienbegleitung
    • Studienförderung
    • Studium Evangelische Theologie
    • Studienorte
    • Kirchenkreise
  • Diakonat
    • Studium
    • Das Anerkennungsjahr
    • Diakon/ Diakonin in der Evangelisch-Lutherischen Kirche Oldenburg
    • Praktika
    • Studienorte
    • Deine Fragen
    • Kirchenkreise
  • Kantorat
    • Studium
    • Kantor*in der evangelisch-Lutherischen Kirche Oldenburg
    • Studienorte
    • Deine Fragen
    • Kirchenkreise

Ev.-luth. Kirche Oldenburg
Philosophenweg 1
26121 Oldenburg
Tel.: 0441-7701.134

Aktuelle Beiträge

  • Für deinen Start. Für deine Praxis.18. April 2019 - 16:30
  • Studierendentagung SEELSORGE :: 04.-06.03.20207. November 2019 - 15:02
  • T-Days plus :: 27.-29.03.20206. November 2019 - 11:13
  • campusnord: HORIZONTE :: 24.-26.04.20205. November 2019 - 12:14
  • study the spirit :: 24.-26.01.20202. Juli 2019 - 14:27

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Copyright 2017 Ev.-Luth. Kirche Oldenburg - Alle Rechte vorbehalten.
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Nach oben scrollen

Ein Hinweis zu Cookies & Datenschutz:
Dieses Internet-Angebot speichert Informationen als Cookies (Textdateien) auf Ihrem Computer. Außerdem werden Webdienste anderer Anbieter wie Youtube, Google Fonts und Google Maps eingebunden. Durch die Nutzung von https://www.kirchliche-berufe-oldenburg.de erklären Sie sich hiermit einverstanden. Unter "Erfahre mehr zum Datenschutz" erhalten Sie weitere Informationen.

AkzeptierenErfahre mehr zum Datenschutz